Angebot
Hier findet Ihr alle Angebote die Vier Power Pfoten (Hundeschule) anbietet.
Gerne lade wir Euch zu einer gratis Schnupperstunde ein.

Agility
Ist eine Beschäftigungsart, die von Hund und Mensch in partnerschaftlicher Teamarbeit durchgeführt wird. Ohne Halsband und Leine durchläuft der Vierbeiner mit Hilfe des Hundeführers einen Parcour.
Agility ist eine tolle, interessante Beschäftigung für Hund und Mensch.
Aufgrund ständiger wechselnder Parcours wird Körper und Geist trainiert.
Die Beziehung zwische Vierbeiner und Hundeführer wird beim gemeinsamen Arbeiten enorm gestärkt und der sozial Kontakt anderen Hunden gefördert.
Abonnement:
CHF 25.00 / Kids CHF 22.00
Einzellektionen:
CHF 30.00 / Kids CHF 25.00

GGS - Plausch
In dieser Stunde sind alle herzlich Willkommen...
Diese Stunde umfasst drei Teile ...
Ein G für Geschicklichkeitsteil, ein G für Gehosramkeitsteil
und ein S für Schnüffelteil...
Jede Übung wird an jedem einzelnen angepasst und der
Schwierigkeitsgradindividuell gesteigert.
Das wichtigste ist Mensch und
Hund haben Spass und das Team wird gestärkt.
Lektion:
CHF 25.00

Nadac - Hoopers Agility
Bei Hoopersagi wird die Führigkeit und Präzision gefördert.
Es ist ähnlich wie Agility, die Hunde durchlaufen allerdings Tore und werden auf Distanz geführt.
Hoopers eignet sich für kleine und grosse Vierbeiner, ältere Hunde, auch Hunde mit Handicap oder pensionierte Agilityhunde.
Lektion:
CHF 25.00 / Kids CHF 22.00

Trickdog
Vom Pfötchen geben bis Karussel.
In der Trickdog Gruppe sind viele Tricks dabei. Diese Tricks können super auch zu Hause geübt werden. Hunde von klein bis gross sind herzlich Willkommen.
Lektion:
CHF 25.00

Mit Tieren Kinder
stark machen
Kinder lernen mit viel Spass durch die Tiere
Selbständigkeit, Durchsetzung und Verantwortung zu übernehmen.
Alle Kinder ab Kindergartenalter sind bei uns in jeder Trainingsstunde mit dem Hund herzlich Willkommen.
Abonnement:
Agility CHF 22.-
Einzelnlektionen:
Agility CHF 25.- / Sonstige Training CHF 20.-

MuHuKi
Sie möchten gerne Ihren Hund beschäftigen, haben aber keine Betreuung für Ihr Baby/Kind.
Wir haben die Lösung: MuHuKi ist für Mütter mit Kindern von 0-4 Jahren. Das Hundetraining ist mit Geschicklichkeits-, Gehorsam- und Schnüffelübungen für die Teams gestaltet. Die Babys/Kinder werden voll im Training einbezogen. Das macht Spass von Klein bis Gross! :)
Lektion:
CHF 25.-

Clickertraining
Vom Aufbau bis zum Einsatz bei tollen Übungen.
Lektion:
CHF 25.00

Hundebetreuung
Ferienbetreuung
(Tagesbetreuung nur in Guntershausen möglich - zurzeit ausgebucht)
Gerne betreue ich Ihren Liebling wenn sie einen gestressten Tag vor sich haben oder sich einen hundefreien Tag machen möchten. Die Hunde dürfen lange Spaziergänge und Ruhepausen im Haus mit Familienanschluss geniessen.
Ihr Hund sollte Stubenrein und verträglich mit anderen Hunden sein.
Kosten:
Tagesbetreuung CHF 35.-
mit Übernachtung CHF 40.-
Ferien (ab Tag 4) CHF 35.-
Nur Spatziergang pro Stunde Fr. 30.-

Welpenförderung
In diesem Kurs heisst es "die Welt zu entdecken".
Der Welpe wird aus einer vertrauten Welt herausgerissen und kommt zu Ihnen an ein neuen, völlig unbekannte Ort. Er muss unheimlich viel lernen und enorm viele Eindrücke verarbeiten. Für den kleinen Vierbeiner ist es wichtig vor lauter neuem nicht überrumpelt und überfordert zu werden. Sie lernen wie Sie Ihren kleinen Freund die neue Welt zeigen können.
Alter:
ab der 8. bis 16. Woche
4 Lektion:
Fr. 120.-

Junghund- / Erziehungskurse
Die Welpen entwickeln sich zu Junghunden. In diesem Kurs lernen wir die jetzt grössere Herausforderung zu meistern. Diese Zeit braucht der Hundehalter viel Geduld. Wie ein Teenager wird ihr Junghund nun die Grenzen testen, hört plötzlich nicht mehr so gut und findet anders interessanter.
Mit tollen Übungen werden wir Hund und Hundehalter zu einem guten Team zusammenbringen.
- Lobwort
- Blickkontakt mit Halter
- Bleib
- Platz
- Sitz
- externe Belohnung
- Sekundärer Verstärker ( Clicker, Clickwort)
- Leinenführigkeit
- Rückruf
- Abbruchsignal
Alter:
ab der 17. Woche
Lektion:
CHF 30.-
Theoriekurs für ( Neu) - Hundehalter

Kursort: |
Mettmenstetten und Guntershausen |
|
Kursdauer: |
2 mal 3h |
|
Kosten: |
CHF 150.- ( inkl. Handout) |
|
|
Der Hundehalter lernt im Theoriekurs die Bedürfnisse des Hundes, über das Wesen und Verhalten des Hundes und über die neusten Erkenntnisse der Hundeausbildung.
Themen des Theorieteils :